Familiengrundschulzentrum
Seit 2023 ist unsere Schule ein ,,Familiengrundschulzentrum‘‘. Wir öffnen uns für ,,unsere Eltern‘‘ und möchten Sie bei all Ihren Anliegen besser unterstützen. So wird unsere Schule ein Ort der Begegnung, Beratung und Teilhabe für die ganze Familie. Wir entwickeln Aktivitäten und Angebote, die sich an den Bedarfen und Interessen der Familien orientieren, wie zum Beispiel ein Elterncafé, Deutschkurse, Familiennachmittage, Selbstverteidigungskurse, Bewegungsangebote und vieles mehr. Dadurch entwickelt sich das Familiengrundschulzentrum zu einem sozialräumlichen Knotenpunkt im Stadtteil. Alle Angebote sind kostenfrei für alle Familien.
- Elterncafé
Jeden Dienstag findet ein Elterncafé von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr in der OGS-Mensa statt. Dort können Sie sich in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen. Außerdem werden nach Bedarf ReferentInnen oder ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen eingeladen, an die Sie sich wenden können. - Deutschkurs I
Der erste Kurs findet jeden Freitag von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr in der Grüntalstraße 5 (Begegnungshaus) statt. Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit nur geringen Vorkenntnissen. - Deutschkurs II
Der zweite Sprachkurs findet jeden Freitag von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr in der Grüntalstraße 5 (Begegnungshaus) statt. Dieser Kurs richtet sich an Lernende mit Vorkenntnissen auf Niveau A2 oder höher. - Kreativ-Nachmittag
Jeden Donnerstag findet in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Grüntalstraße 5 (Begegnungshaus) ein Kreativ-Nachmittag für die ganze Familie statt. Bei verschiedenen Mal-, Bastel-, Spiel,- und Kreativangeboten können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Jederzeit können Sie einen Termin vereinbaren, wenn Sie Unterstützung zu folgenden Themen benötigen:
- Anliegen zu Bildungs- und Erziehungsfragen
- Übergangsgestaltung vom Elementarbereich hin zum Primarbereich und zum Sekundarbereich
- Hilfe- und Unterstützungssysteme

Marie Scheffen
Tel: 02402 13 352


