Abschied der 4. Klassen
Die Delfine und Elche sagen „Auf Wiedersehen!“ Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir heute unsere 4. Klassen – die Delfine und die Elche – verabschiedet. Unter der
Die Delfine und Elche sagen „Auf Wiedersehen!“ Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir heute unsere 4. Klassen – die Delfine und die Elche – verabschiedet. Unter der
Heute hat die Eulenklasse ein ganz besonderes Abschlusspicknick zur Verabschiedung ihrer Klassenlehrerin Frau Macho gefeiert. Auf Picknickdecken, Kissen und Decken versammelt, haben wir gemeinsam ein fantastisches Buffet genossen, in der
Am Donnerstag, den 03.07.2025, war es endlich soweit: Die gesamte Schule machte sich auf den Weg ins Bubenheimer Spieleland! Rund 200 Kinder und 30 Erwachsene starteten um 08:30 Uhr gut
In den vergangenen Tagen fand für die Jahrgangsstufen 1 und 2 ein Radfahrtraining auf dem Kaiserplatz statt. Jede Klasse hatte dabei die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf dem Fahrrad zu verbessern.…
Was krabbelt, kriecht und fliegt denn da? Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Natur! Am 6. und 11. Juni haben die 4a und die 4b der GGS Grüntal genau
„Lebendiges Wasser“, da tauchen bei dem einen Bilder von Regenwolken, Flüssen, Teichen, tropfenden Rinnsalen oder der mächtigen See auf. Andere haben den blauen Planeten vor Augen oder denken an den
Hier einmal eine etwas andere und erhellende Sichtweise zum Thema ADHS Hirschhausen und ADHS sowie kluge Gedanken zur Schule im Allgemeinen und im Besonderen Wie gelingt Bildung? Richard David Precht
Unsere Schule entwickelt sich weiter! Gefördert durch das Ministerium für Schule und Bildung NRW entsteht bei uns ein Familiengrundschulzentrum. Ziel ist eine Stärkung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Schule, Eltern
Am 18.05.2023 nahmen zwei Teams der Grüntalschule am Staffellauf „Breinig läuft“ teil. Stufe 3 und 4 waren mit sechs schnellen Läuferinnen und Läufern vertreten. Die Kinder haben ihr Bestes gegeben
Am Dienstag, den 16.05.2023, ging es für die Stufe 4 in die nordrheinwestfälische Hauptstadt. Dort ging es für die Klassen 4a und 4b in den Landtag. Die Kinder waren sehr